Liebe(r) Web-O-Mat-Benutzer(in),
für die zahlreichen Testzugänge müssen wir eine Befristung einführen. Wir bitten dafür um Verständnis und entschädigen mit ein paar Verbesserungen im Web-O-Mat.
Es gibt zahlreiche Testzugänge im Web-O-Mat, die kaum genutzt werden. Daher haben wir uns entschlossen, die bestehenden Testzugänge nur noch bis zum 31.03. laufen zu lassen und neue Testzugänge auf 30 Tage zu befristen.
Liebe Tester, bitte überlegt euch, ob ihr mitmachen wollt! Die Bestellung eurer Website kostet euch nur ein paar Minuten!
Wenn ein Testzugang abgelaufen ist, werden die zugehörigen Daten im System gelöscht.
Unter Einstellungen > Erscheinungsbild kannst Du (ganz unten) einen Haken setzen, um "Teilen"-Links bei den Meldungen Deiner Website anzuzeigen (nicht verfügbar beim Vertrag Ortsverein Basic). Diese Funktion unterstützt ab sofort nicht nur Deine Meldungen, sondern auch Deine Videos (wenn Du eine YouTube-Playlist abonniert hast). Unter einem Video auf Deiner Website erscheinen automatisch Links, mit denen Deine Besucher direkt auf Facebook und Twitter (mit byspd.de-Kurz-URL) posten können:
Die Video-Seiten sind "unsichtbar markiert", nämlich mit so genannten Open Graph Meta Tags, die speziell für die Kennzeichnung von Inhalten in sozialen Netzwerken entwickelt wurden. So erkennt Facebook automatisch die Inhalte und erzeugt sogar ein anklickbares Vorschaubild des Videos. Per Mausklick kann das Video direkt auf Facebook abgespielt werden.
Da es – speziell beim Paket Ortsverein – sehr viele Auswahlmöglichkeit für die Seiten der Website gibt, ist es nicht mehr sinnvoll, alle Seiten bei der Erstellung oder Änderung eines Artikels anzubieten. Der Web-O-Mat zeigt also jetzt nur noch die tatsächlich aktiven Seiten an (die unter Einstellungen > Erscheinungsbild ausgewählt wurden). So ist es wesentlich leichter, einen Artikel auf die richtige Seite zu plazieren:
Wenn Du Deine Website um eine zusätzliche Seite erweitern willst, hast Du grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
Auf allgemeinen Wunsch hin haben wir bei den Ortsvereinen eine Seite namens "Arbeitsgemeinschaften" hinzugefügt, die ihr im Web-O-Mat anschalten könnt.
Benutze nur einen (!) der folgenden "Seitenbäume":
Benutze so wenig Unterseiten wie möglich. Die hohe Anzahl der angebotenen Seiten dient nur der Flexibilität.
Bevorzuge die flexibleren Seiten. Zum Beispiel kann man auf der Seite Köpfe mehrere Artikel mit Personen aus dem Vorstand, den Arbeitsgemeinschaften, den Jusos etc. unterbringen. Ähnlich flexibel ist die Seite Vor Ort Aktiv – hier können alle möglichen Aktivitäten (auch die der Arbeitsgemeinschaften) untergebracht werden.
Wir haben uns diese "flexiblen" Seitenbezeichnungen sehr gut überlegt. Für die Besucher Deiner Website (vor allem die Nicht-Mitglieder, die die internen Strukturen der Partei nicht kennen) sind diese Seiten eine sehr gute Lösung, denn sie wollen einfach wissen, wer aktiv ist bzw. was los ist.
Wir haben die Löschfunktion im Web-O-Mat nachgerüstet – dem Aufräumen steht also nichts mehr im Wege!
Woran baut das Web-O-Mat-Team gerade?
E-Mail-Einstellungen: Im Moment musst Du Dich noch an den Landesverband wenden, wenn Du E-Mail-Weiterleitungen oder -Konten benötigst. Demnächst kannst Du das alles selbst einstellen. (E-Mail-Konten sind nicht verfügbar beim Vertrag Ortsverein Basic, Weiterleitungen aber bei allen Verträgen! Siehe Preisliste.)
Bildergalerien: Bald kann zu jedem Artikel eine Bildergalerie hinzugefügt werden, ebenso einfach wie bisher Visitenkarten. Natürlich müsst ihr euch keine Sorgen über die Größe der Bilder machen, das erledigt der Web-O-Mat wie immer vollautomatisch! (Nicht verfügbar beim Vertrag Ortsverein Basic. Siehe Preisliste.)
Fragen, Kritik oder Anregungen? Schreib' an internet@bayernspd.de.
Das war's für heute. Bis bald!
Euer Web-O-Mat-Team
P.S.: Im Archiv auf der Website zum Web-O-Mat kannst Du alle Newsletter nachlesen.