Wir renovieren (Teil 1): Veränderungen im Content Sharing

14. September 2015

Im Zuge der laufenden Totalrenovierung des Web-O-Mat gibt es Veränderungen, die wir bereits vorab einbauen. Also im laufenden Betrieb, bei den bestehenden Layout-Varianten für Websites.

Die erste Maßnahme betrifft das Content Sharing, sprich: abonnierte Meldungen oder Terminen anderer Websites.

Bisher wurden sowohl Kurz- als auch Langversion abonnierter Meldungen immer auf der eigenen Website dargestellt. Ab sofort stehen hier nur noch die Kurzversionen, während die Links immer auf die Website des Verfassers führen. Abonnierte Termine werden aus Gründen der Einheitlichkeit ebenso behandelt.

Der Hauptgrund für diese Änderung liegt im strengen Urheberrecht. Wenn ein Beitrag das Urheberrecht verletzt (zum Beispiel weil er einen Zeitungsartikel ohne schriftliche Erlaubnis wiedergibt), dann ist es nach deutschem Recht ebenso problematisch, sich diesen Inhalt durch die Darstellung auf der eigenen Website gewissermaßen „zu eigen zu machen“. Durch das Verlinken auf die Urheber-Website (und weitere geplante Änderungen) wollen wir also verhindern, dass Websites für die Fehler anderer büßen müssen.

RSS-Feeds verkürzt

Aus den gleichen Gründen gibt es nun eine verkürzte Textwiedergabe in den RSS-Feeds. Spätestens mit neuen Layouts im Web-O-Mat werden dann abonnierte Meldungen auch auf den Websites deutlich „kompakter“ dargestellt.

Feedback

Fragen, Kritik oder Anregungen? Schreib' an internet@bayernspd.de.

Das war's für heute. Bis bald!
Euer Web-O-Mat-Team

PS: Im Archiv auf der Website zum Web-O-Mat kannst Du alle Newsletter nachlesen.

Teilen