Visitenkarten 2.0 – neue Darstellungsvarianten

22. November 2013

Dieser Newsletter enthält wichtige erklärende Bilder. Sollte Dein E-Mail-Programm die Bilder nicht anzeigen, dann lies ihn bitte auf der Website.

Wir haben ein neue, sehr coole Funktion im Web-O-Mat angeknipst, die vor allem für die Vorstellung von Kandidaten auf Deiner Website super ist.

Es liegt ja nahe, für die Kandidatenvorstellung in Bild und Text die Funktion der „Visitenkarten“ im Web-O-Mat zu benutzen. Denn so bleiben die Inhalte gut strukturiert und werden optisch ansprechend dargestellt. Aber: Das bisherige Erscheinungsbild der Visitenkarten kann bei längeren Listen (oder langen Texten) unübersichtlich werden.

Die neuen kompakten Darstellungsvarianten von Visitenkarten lösen dieses Problem.

Das Beste ist: Du kannst jederzeit zwischen den Darstellungsvarianten umschalten, ohne die Inhalte verändern zu müssen! Und natürlich funktioniert es für alle Visitenkarten, im ganzen Web-O-Mat – auch für die bereits angelegten!

Darstellung wählen

Newsletter 2013-11-22: Bild 0
Echt Web-O-Mat: Das Umschalten zwischen völlig verschiedenen Darstellungen ist ein Klacks!

Variante 1 – alles auf einen Blick

Newsletter 2013-11-22: Bild 1
Variante 1: So kennt man die Visitenkarten bisher. Wenn's viele sind, wird die Seite entsprechend lang.

Variante 2 – Titel, verlinkt auf Einzelseiten

Newsletter 2013-11-22: Bild 2
Variante 2: Sehr kompakt. Die Listenpunkte werden automatisch aus den Titeln der Visitenkarten erzeugt und auf zusätzliche Einzelseiten (für jede Visitenkarte) verlinkt.

Variante 3 – Bilder, verlinkt auf Einzelseiten

Newsletter 2013-11-22: Bild 3
Variante 3: Kompakt und hübsch! Die Bilder verlinken auf die Einzelseiten, und beim Drüberfahren mit dem Cursor erscheint ein Tooltip mit dem Titel der jeweiligen Visitenkarte.

Variante 4 – Bilder und Titel, verlinkt auf Einzelseiten

Newsletter 2013-11-22: Bild 4
Variante 4: Die beste Darstellung für Kandidatenlisten. Der Titel der Visitenkarte wird direkt im Bild dargestellt.

Angebot

Wenn Du bereits Kandidatenlisten angelegt hast und dabei – quasi aus der Not heraus – statt der Visitenkarten-Logik normale Artikel benutzt hast, dann bieten wir Dir an, Deine Inhalte in die Visitenkarten-Logik zu übernehmen. Wir erledigen also das lästige „Kopieren und Einsetzen“ für Dich. Melde Dich einfach bei internet@bayernspd.de.

Wichtig

Wir senden diesen Newsletter nicht nur an die Abonnenten des Web-O-Mat-Newsletters, sondern auch an alle Administratoren von Web-O-Mat-Websites, weil der Inhalt wichtig für den Kommunalwahlkampf ist. Wir tun das aber nicht immer. Wenn Du Administrator bist, dann melde Dich bitte in Deinem BayernSPD-Konto für den Newsletter des SPD-Web-O-Mat an.

Feedback

Fragen, Kritik oder Anregungen? Schreib' an internet@bayernspd.de.

Das war's für heute. Bis bald!
Euer Web-O-Mat-Team

PS: Im Archiv auf der Website zum Web-O-Mat kannst Du alle Newsletter nachlesen.

Teilen