Verbesserungen im Content-Sharing

13. November 2012

Heute möchten wir dir eine Verbesserung des Content-Sharings sowie zwei Veränderungen bei den Meldungen vorstellen.

Bessere Steuerung für Top-Meldungen im Content Sharing

Hast du bisher eine Meldung veröffentlicht und sie auch ins Content Sharing gestellt, wurde die Meldung automatisch auch bei Websites, die deine Meldungen abonniert haben, als Top-Meldung angezeigt. Diese Logik haben wir jetzt verbessert.

Ab sofort kannst du entscheiden, ob die Meldung auch bei den Websites als Top-Meldung erscheinen soll, die deine Meldungen abonniert haben. Dafür haben wir ein weiteres Feld "Content Sharing Top-Meldung" beim Erstellen einer Meldung eingefügt. Damit kannst du jetzt bewusst auswählen, ob die Meldung

  1. auf deiner Website online und als Top-Meldung (siehe nachfolgendes Bild: blau gerahmt) und
  2. zusätzlich auf den Websites, die deine Meldungen abonniert haben, entweder nur als Meldung oder auch als Top-Meldung auf deren Startseite (nachfolgendes Bild: rot gerahmt) erscheinen soll.
Content-Sharing
Abb. 1: Zusätzliche Einstellung für das Content Sharing

Aber: Damit eine Meldung auch auf den anderen Websites als Top-Meldung erscheint, muss sie auf deiner Website ebenfalls als Top-Meldung markiert sein.

Bitte gehe sorgsam und bewusst mit der Einstellung "Content Sharing Top-Meldung" um. Es geht nicht darum, den anderen Websites zu zeigen, dass du 10 Meldungen pro Tag produzieren kannst, sondern um aktuelle und spannende News, die auch deren Leser interessieren könnte.

Anzahl der Top-Meldungen auf der Startseite einstellbar

Um das Erscheinungsbild deiner Startseite optimal anzupassen, kannst du jetzt die Anzahl deiner Top-Meldungen einstellen.

Gehe dazu in deinem Web-O-Mat auf "Einstellungen" -> "Erscheinungsbild". Unter dem Punkt "Startseite - Anzahl der Top-Meldungen" kannst du jetzt die Anzahl der Meldungen auswählen, die auf der Startseite angezeigt werden sollen. Dabei kannst du zwischen 2 (Minimum) und maximal 5 Meldungen auswählen. Die Standardanzahl ist 3.

E-Mail-Versand nur noch nach "Speichern" möglich

Um deine Meldungen als E-Mail an deine Abonnenten zu versenden, musst du die Meldung als erstes speichern. Bitte nutze in diesem Zusammenhang auch die Voransicht deiner E-Mail. Manchmal wirst du dann dort noch Rechtschreibfehler entdecken, die dir im Editor so nicht aufgefallen wären.

Keine Angst, auch uns passiert sowas. Aber dafür gibt es ja die Vorschau. :)

Feedback

Fragen, Kritik oder Anregungen? Schreib' an internet@bayernspd.de.

Das war's für heute. Bis bald!
Dein Web-O-Mat-Team

P.S.: Im Archiv auf der Website zum Web-O-Mat kannst du alle Newsletter nachlesen.

Teilen