Der Weckruf

15. November 2012

Heute stellen wir dir ein neues Feature vor: den Weckruf.

Mit dem Weckruf kannst du auf ganz einfache Art an die E-Mail-Abonnenten deiner Website eine Nachricht schreiben. Natürlich personalisiert. In der E-Mail wird jeweils der Vorname des Empfängers automatisch ergänzt und dem Text vorangestellt (z.B. „Hallo Tim,“). Das Aussehen des Weckrufs haben wir zudem bewusst schlicht gehalten, damit der persönliche Charakter der Nachricht hervorgehoben wird.

Weckruf
Abb. 1: Weckruf als HTML-Nachricht

Der Weckruf ist also ein Feature, mit dem du

  • deinen E-Mail-Abonnenten eine persönliche Nachricht schreiben kannst,
  • sie zu Veranstaltungen einladen und
  • für den Wahlkampf mobilisieren kannst.

Das sollte beim Weckruf beachtet werden

Gültige E-Mail-Adresse

Damit die Empfänger dir antworten können, solltest du, genau wie bei den Newslettern, eine gültige E-Mail-Adresse als Absender eingeben, da die Nachricht sonst von einer noreply-Adresse versendet wird. Gehe dazu im Web-O-Mat auf "Einstellungen" -> "E-Mail-Newsletter" und gib unter "E-Mail-Antworten" eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Persönliche Ansprache

Auch wenn die Nachricht an mehrere Empfänger geht: Du schreibst im Prinzip jeden Einzelnen persönlich an. Verzichte deshalb unbedingt auf Phrasen wie "... bitte meldet Euch bis zum ... ob Ihr an der Veranstaltung teilnehmen könnt.". Benutze bitte in diesem Zusammenhang vor dem Versenden auch die E-Mail-Voransicht.

Fasse dich kurz

Damit deine Weckrufe ein Erfolg werden und du viele Rückmeldungen bekommst, verzichte besser auf grosses Text-blabla und fasse dich kurz.

Demnächst

Woran baut das Web-O-Mat-Team gerade?

  1. Templates: Zusätzlich zum blauen Layout arbeiten wir noch an zwei weiteren Farbvarianten.

  2. Mobile ready: Damit deine Website auch auf Smartphones und iPhones optimal dargestellt wird, planen wir ein Template für mobile Endgeräte.

Feedback

Fragen, Kritik oder Anregungen? Schreib' an internet@bayernspd.de.

Das war's für heute. Bis bald!
Dein Web-O-Mat-Team

P.S.: Im Archiv auf der Website zum Web-O-Mat kannst du alle Newsletter nachlesen.

Teilen